Datenschutz bei der Wettbewerbsteilnahme

Der sichere Umgang mit den Daten der teilnehmenden Schülerinnen und Schülern und Lehrkräfte hat für uns höchste Priorität. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sämtlicher personenbezogener Daten erfolgt daher nach den Vorschriften der EU – Datenschutzgrundverordnung (Art. 6 der DSGVO).

Daten der Schülerinnen und Schüler

Für die Durchführung des Wettbewerbes ist es notwendig, die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden in unserer Datenbank zu erfassen. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist nur möglich, wenn das Einverständnis dafür erteilt wird. Folgende Angaben werden von Schülerinnen und Schülern erfasst: Vorname und Nachname, Schule, Klassenstufe, Lehrkraft, Emailadresse, Telefonnummer. Pflichtangaben sind gekennzeichnet. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden nach Ablauf der Wettbewerbsrunde automatisch gelöscht.

Veröffentlichung und Weitergabe der Schülerdaten

Diese Daten werden nicht für kommerzielle Zwecke, sondern ausschließlich für die Öffentlichkeitsarbeit für den Schülerwettbewerb verwendet. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist nur möglich, wenn das Einverständnis dafür gegeben wird. Eine Veröffentlichung ist nicht zeitlich beschränkt, sie wird aber nach Widerruf umgehend beendet.

Widerruf

Die oben genannten Einverständniserklärungen können jederzeit widerrufen werden. Dieser Widerruf gilt für die Zukunft und führt dazu, dass wir die betreffenden personenbezogenen Daten und Wettbewerbsbeiträge nicht mehr speichern, verwenden und veröffentlichen. Für den Widerruf reicht eine formlose Benachrichtigung an folgende Mailadresse: spuren-schreiben@stadthagen-synagoge.de. Ein Widerruf führt zum Ausschluss vom laufenden Wettbewerb.

Minderjährige

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Sollten Eltern oder andere Erziehungsberechtigte feststellen, dass die von ihnen zu beaufsichtigenden Kinder uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, bitten wir sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn diese Daten gelöscht werden sollen. Wir werden die Löschung dieser Informationen veranlassen.

Daten der Lehrerinnen und Lehrer

Für die Durchführung des Wettbewerbes werden die personenbezogenen Daten der betreuenden Lehrkräfte in unserer Datenbank erfasst: Vorname und Nachname, Anrede, Schule und Emailadresse. Diese personenbezogenen Daten werden bis auf Widerruf gespeichert.

Auskunft

Bei weiteren Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Wahrnehmung Ihrer Rechte als Betroffene/r auf Beschwerde, Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung sowie zum Widerruf bereits erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an spuren-schreiben@stadthagen-synagoge.de oder an die folgende Anschrift:

Förderverein Ehemalige Synagoge e.V.
Im Knick 11
31655 Stadthagen

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.